Gleich zu Beginn des Spiels durften die Straubing Tigers schon das 1:0 bejubeln. Torschütze war Ryan Bayda. In der dritten Spielminute lief Mirko Höfflin alleine auf Adler-Keeper Dennis Endras zu und verwertete seinen eigenen Abpraller zum 2:0. Die Adler brauchten ein paar Minuten um sich von der frühen Führung zu erholen. Nach ein paar guten Torchancen gelang Brandon Yip nach einem Pass von Ryan MacMurchy der Anschlusstreffer zum 2:1.
Im zweiten Drittel hatten beide Mannschaften gute Chancen und das Spiel wurde munter. Allerdings konnten die Torhüter der Teams nicht bezwungen werden. Bis in Minute 36. Madaisky traf in Überzahl nach einem Schuss von der blauen Linie zum 3:1. Die Adler ließen sich nicht aus dem Konzept bringen und Brent Raedeke schoss den erneuten Anschlusstreffer zum 3:2 (38.)
Im Schlussabschnitt begegneten sich beide Mannschaften zunächst auf Augenhöhe. Die Adler drängten auf den Ausgleich, während Straubing die vorzeitige Entscheidung herbeiführen wollte. Entlastungsangriffe wurden aber immer seltener. Die Adler hatten die Chance auf den Ausgleich, konnten diese aber nicht verwerten. Kurz vor Ende gelang dem Straubinger Connolly per Handgelenkschuss das Tor zum 4:2.