Beim vierten DEL-Klassiker in dieser Saison zwischen den Kölner Haien und den Adler Mannheim bekamen die Zuschauer in der Lanxess Arena ein hochklassiges Eishockeyspiel zu sehen..
Adler-Kapitän Marcus Kink gab nach knapp zwei gespielten Minuten den ersten Warnschuss ab, wenige Augenblicke später hatte der schwedische Hai-Goalie Glück, dass Nikolai Goc die Scheibe nicht richtig traf. Die Adler konnten die gefährlichen Torchancen leider nicht umsetzen.
Ryan Jones gab dem Puck nach einem Schuss von Fredrik Eriksson die entscheidende Richtungsänderung und die Haie gingen 1:0 in Führung. Die Adler zeigten sich von diesem Gegentreffer keineswegs geschockt, im Gegenteil. Ryan MacMurchy zog vom rechten Bullykreis ab, Kölns Torhüter konnte die Scheibe nur mit dem Schoner nach vorne abprallen lassen, wo Christoph Ullmann goldrichtig stand und zum 1:1 traf– gerade einmal 19 Sekunden lagen zwischen der Kölner Führung und dem Mannheimer Ausgleichstreffer.
Mit voller Konzentration und mit dem Ziel zum Führungstreffer ging es für die Adler in das zweite Drittel. In Überzahl hatte Ullmann den richtigen Riecher und stocherte den Puck zum 2:1 über die Linie. Die Adler führten 2:1. Auch die Haie hatten zahlreiche Torchancen, die für unseren Torhüter Dennis Endras jedoch kein Problem waren und er den Kasten sauber hielt.
Die Adler übernahmen das Kommando im Schlussdrittel und deckten Kölns Torhüter mit Schüssen ein. 29 Sekunden vor dem Ende traf Ronny Arendt das Tor. Der Angreifer fälschte einen Schuss von Nikolai Goc entscheidend ab. Die Adler gewannen in Köln mit 3:2.