Nach einem packenden Match gegen die Thomas Sabo Ice Tigers mussten sich die Adler Mannheim vor 10.378 Zuschauern in der SAP Arena mit einem Punkt begnügen. Daniel Sparre, Brent Raedeke und Ryan MacMurchy erzielten die Treffer für die Adler, während Brandon Segal, Philippe Dupuis und Leohard Pföderl in der regulären Spielzeit für Nürnberg trafen. Den Siegtreffer für die Gäste erzielte… [weiter]
In diesem Sommer wechselte Daniel Sparre von München nach Mannheim. Nach dem Training am Mittwoch nahm sich der Angreifer Zeit für ein Interview mit dem Adler Kids-Club. Daniel, welches waren denn deine drei Lieblingsfächer in der Schule? Sport gehörte auf jeden Fall dazu. Ich habe aber auch Naturwissenschaften gemocht, weil man da immer coole Experimente machen konnte. Und englisch, da… [weiter]
Ragnar war der glückliche Gewinner des Ehrenbullys beim Familienspieltag gegen die Straubing Tigers. Unter den zahlreichen E-Mails, bei denen sich die Mitglieder des Adler Kids-Clubs gegenseitig in der Gestaltung und Ansprache übertrafen, war es am Ende das Losglück, das Ragnar dieses einmalige Erlebnis bescherte. Angespannt und total fokussiert auf die wichtige Aufgabe des ersten Bullys, stand Ragnar in der Mixed-Zone… [weiter]
Die Adler Mannheim blieben im Heimspiel gegen die Straubing Tigers ohne eigenen Torerfolg und versäumten es damit, nach dem 2:1-Auswärtssieg vom Freitag in Düsseldorf vor eigenem Publikum das Sechs-Punkte-Wochenende perfekt zu machen. Die Tore für die Gäste erzielten Jeremy Williams und Mike Hedden im ersten Drittel. Die 12551 Zuschauer in der SAP Arena mussten lange warten, bis sie die ersten… [weiter]
Die Adler Mannheim haben sich mit einem 2:1-Sieg über Düsseldorf aus der Deutschland-Cup-Pause zurückgemeldet. In einer umkämpften Partie trafen Christoph Ullmann und Chad Kolarik für die Gäste. Manuel Strodel hatte den zwischenzeitlichen Führungstreffer für die Gastgeber markiert. In einem an Höhepunkten armen ersten Durchgang erwischten die Düsseldorfer einen glücklichen Start. Manuel Strodel brachte die Scheibe vor das Tor, dort fälschte… [weiter]
Eine Woche hatten die Adler Mannheim Pause, weil die deutsche Nationalmannschaft beim Deutschland Cup in Augsburg gespielt hat. Jetzt geht es am Freitag wieder los, mit einem Auswärtsspiel in Düsseldorf. Vorher hat Dominik Bittner dem Adler Kids-Club aber noch ein Interview gegeben. Dominik, bei den Adlern läufst du mit der Rückennummer 52 auf. Warum hast du dich für die entschieden?… [weiter]
Mit einer 0:4-Niederlage in Köln geht es für die Adler in die Deutschland-Cup-Pause. Während Mannheim auch im zweiten Duell mit den Haien ohne Tor blieb, trafen Nico Krämmer, Patrick Hager, Kai Hospelt und Philip Gogulla für die Gastgeber. Mit der ersten Möglichkeit gingen die Gastgeber direkt in Führung. Nico Krämmer musste nur noch seinen Schläger in den Pass von Dane… [weiter]
Mit 4:1 haben die Adler ihr letztes Heimspiel vor der Deutschland-Cup-Pause gegen die Krefeld Pinguine gewonnen. Luke Adam, Chad Kolarik, Marcus Kink und Ronny Arendt trafen für Mannheim, Dragan Umicevic gelang der zwischenzeitliche Führungstreffer für Krefeld. Eine Strafe aus dem ersten Durchgang war gerade abgelaufen, da brachte Dragan Umicevic die Pinguine in Führung (21.). Die Adler ließen sich davon aber… [weiter]
Nach dem Spiel gegen Schwenningen am Dienstag hat Adler-Cheftrainer Sean Simpson seiner Mannschaft einen Tag freigegeben. Denn schon am Freitag steht gegen die Krefeld Pinguine das nächste Spiel an. Stürmer Mirko Höfflin hat trotzdem die Zeit für ein Interview mit dem Adler Kids-Club gefunden. Mirko, wie fühlt es sich denn an, bei einem Heimspiel in die SAP Arena einzulaufen? Gigantisch.… [weiter]
Die Adler blieben im Heimspiel gegen die Schwenninger Wild Wings zum ersten Mal in der laufenden DEL-Spielzeit ohne Gegentor. Danny Richmond, Luke Adam und Ronny Arendt erzielten die Treffer. Die Adler hatten das Match von Beginn an im Griff, versuchten mit schnellen Kombinationen auch noch im Angriffsdrittel immer wieder zu guten Schussgelegenheiten zu kommen. So scheiterte Luke Adam aus der… [weiter]